Wie viel kostet eine energetische Sanierung?
GEAK Plus
Der GEAK Plus enthält drei auf Ihre Immobilie zugeschnittene Varianten für eine energetische Sanierung. Neben diesen möglichen Durchführungsvarianten erhalten Sie mit diesem Beratungsbericht auch eine Abschätzung der notwendigen Investition. Diese kann als Grundlage für die Planung der Finanzierung verwendet werden. Unter Umständen wird der Bericht im zuständigen Kanton finanziell unterstützt (s. auch «Welche Förderbeiträge kann ich erhalten?»).
Tool zum Abschätzen der Grobkosten
Die Website von RaiffeisenCasa.ch, dem Wohn- und Immobilienportal von Raiffeisen, bietet einen Überblick über die durchschnittlichen Investitionskosten von verschiedenen energetischen Renovationsmassnahmen. Zusätzlich finden Sie auf RaiffeisenCasa.ch ein Excel-Tool, mit dem Sie sich in kurzer Zeit einen Überblick über die Grobkosten einer Renovation verschaffen können.